Interessante Einblicke in das Rathaus Meckenheim
Jugendamt, Senioren- und Pflegeberatung oder die Abteilung „Asyl und Integration“, die Wohngeldstelle oder die Zuständigen für die Sozialhilfe: Mit großem Interesse ließen sich die ehrenamtlichen Beraterinnen und Berater aus dem Lotsenpunkt Meckenheim gemeinsam mit Annegret Kastorp vom Fachdienst Gemeindecaritas von Sozialamtsleiter Stephan Kister durch das Rathaus ihrer Heimatstadt führen. Denn für ihren Beratungsalltag sind diese Stellen sehr häufig eine wichtige Anlaufstelle. Das ist es gut, zu den Namen der Ansprechpartnerinnen und -partner auch ein Gesicht zu kennen und sich einmal persönlich vorgestellt zu haben.
Soziallots_innen sind niederschwellig da für die Fragen, Nöte und Sorgen der Meckenheimerinnen und Meckenheimer. Das kann eine Hilfe beim Ausfüllen z. B. des Wohngeldantrages sein, die Vermittlung in eine Gesprächsgruppe oder einfach nur das Zuhören und gemeinsame Überlegen, welche Schritte aus einer schwierigen Situation heraushelfen könnten. Für diese ehrenamtliche Arbeit ist es wichtig, das regionale Netzwerk aus Einrichtungen und Beratungsstellen gut zu kennen.
Der Lotsenpunkt befindet sich im Café Sofa, Hauptstraße 56. Die Sprechstunde findet jeden Donnerstag von 14:30 – 16:00 Uhr statt.