Fachdienst Integration und Integration (c) Böschemeyer

Fachdienst Integration und Migration

Beratung, Unterstützung und Projekte

Unser Dienst unterstützt Zuwanderer und Zuwanderinnen unabhängig von ihrer Nationalität und Religionszugehörigkeit bei ihrer Integration in unserer Gesellschaft. Wir arbeiten eng mit anderen Institutionen und Einrichtungen zusammen.

Neuer Medien-Inhalt

Integrationsmotor und Solidaritätsstifter

Der Migrationsdienst der Caritas | Video

Menschen kommen aus unterschiedlichen Gründen nach Deutschland. Manche suchen hier neue Lebensperspektiven, andere Zuflucht vor Verfolgung und Krieg. Gemeinsam ist all diesen Personen, dass sie viele Fragen haben. Antworten gibt der Migrationsdienst der Caritas.

Beratungsangebote

Flüchtlings-, Migrations- oder Rückkehrberatung: Wir helfen, wenn es um Ihren Aufenthalt, Ihr Asylverfahren, um Sprachkurse oder andere Fragen geht. 

onlineberatung

Es spielt keine Rolle, ob Sie aus einem anderen EU-Land oder als Flüchtling eingereist sind oder sich im Asylverfahren befinden. Wir helfen individuell, vertraulich und kostenlos.

Vielfalt.viel wert.

„Vielfalt. viel wert.“ – das ist das Motto der Caritas-Kampagne, die die Vielfalt der Gesellschaft nicht nur hinnehmen möchte, sondern sie wertschätzt und lebt.

Bildungsort Familie

Wir unterstützen Familien mit Migrationshintergrund bei Fragen zu Kita und Schule. ندعم العائلات ذات الأصول المهاجرة بأسئلة حول مراكز الرعاية النهارية والمدارس.

Integrationsangebote

Es sind Menschen, die aus allen Teilen der Welt, dem Nahen Osten, Osteuropa und Afrika, zu uns kommen. Krieg, Katastrophen, Verfolgung und bittere Armut haben sie zur Flucht gezwungen. Schreckliche Erlebnisse und Schicksale pflastern ihren Weg zu uns - in eine ungewisse Zukunft. Ihre Flucht war gefährlich und für viele tödlich. Familien wurden auseinandergerissen. Diesen Menschen wollen wir helfen.

Aktion neue Nachbarn

Integrationsagentur

Eine Interkulturelle Öffnung in Diensten, Einrichtungen, aber auch in ganzen Sozialräumen ist das wichtige Thema der Integrationsagenturen Nordrhein-Westfalens.

Guter Lebensabend NRW

Eine kultursensible Altenhilfe und Altenpflege für Seniorinnen und Senioren mit Einwanderungsgeschichte ist ein wichtiger Bestandteil der Integration. Mit dem Förderprogramm „Guter Lebensabend NRW“  trägt das Land NRW für in ausgewählten Modellkommunen rür zweieinhalb Jahre die Mittel, um Familien mit Einwanderungsgeschichte den Zugang zu Altenhilfe und Altenpflege zu erleichern.

Logo Guter Lebensabend

Rosa Prinz

Guter Lebensabend NRW

Wilhelmstraße 155-157
53721 Siegburg

Mouna Salahie

Guter Lebensabend NRW

Königstraße 25
53332 Bornheim
Teamleitung Fachdienst Integration und Migration/Beratungsdienste (c) Caritasverband

Kirsten Liebmann

Bereichsleitung Beratungsdienste

Wilhelmstraße 155-157
53721 Siegburg
Daniel Frömbgen (c) Caritasverband

Daniel Frömbgen

Teamleitung Fachdienst Integration und Migration

Wilhelmstraße 155-157
53721 Siegburg

Gefördert von

Logo_uno_fluechtlingshilfe