Da unsere Arbeit zum größten Teil aus zwischenmenschlichem Kontakt besteht, erwarten wir von haupt- wie auch ehrenamtlich Mitarbeitenden soziale Kompetenzen wie Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Kritikfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Für bestimmte Arbeitsfelder und Tätigkeiten können noch besondere Kenntnisse oder Fähigkeiten erforderlich sein.
Wenn Sie sich bei uns engagieren, dann erfolgt das innerhalb bestimmter Strukturen und Rahmenbedingungen, die vorab besprochen werden und Ihr Einverständnis erfordern. Dazu gehören z.B. die Beachtung von Datenschutz und Schweigepflicht und der geltenden Regeln zur Gewaltprävention.
Die Erstattung von Kosten, die Ihnen im Rahmen Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit entstehen, Versicherungsschutz und der Zugang zu kostenlosen Fortbildungen sind für uns selbstverständlich.
Sie werden in Ihre Tätigkeit eingeführt und wissen, wen Sie ansprechen können, wenn Sie Fragen oder Probleme haben. Sie sind willkommen, knüpfen neue Kontakte und werden wertgeschätzt.