für Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung
Besuche in unseren Häusern sind derzeit nur nach Vorlage eines aktuellen negativen Corona-Tests möglich. Dies gilt auch für genesene oder geimpfte Personen.
Bitte beachten Sie, dass ein Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, ein PCR-Test nicht älter als 48 Stunden sein darf.
Es ist möglich, in Absprache einen Test vor Ort vorzunehmen. Wir bitten Sie, mit uns dazu einen Termin zu vereinbaren.
Wir möchten gerne...
In das Haus am Deich können Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung einziehen, die einer beruflichen Tätigkeit nachgehen.
Das Haus am Deich liegt in Rheinnähe auf der Grenze der beiden Ortsteile Niederkassel-Rheidt und Mondorf. Beide sind gut zu Fuß erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich in 100 Metern Entfernung. Ein hauseigener Bus mit Transportmöglichkeit für Rollstühle steht zur Verfügung.
Die Ausstattung
Wir arbeiten eng mit dem Förderverein Integratives Wohnen Niederkassel zusammen.
Im Haus Hildegard leben Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung, die entweder berufstätig sind oder einer ganztägigen Begleitung, Förderung und Betreuung bedürfen, weil sie keiner Berufstätigkeit nachgehen.
Für Bewohner, die nicht berufstätig sind, gibt es ein tagesstrukturierendes Angebot.
Haus Hildegard liegt im Zentrum von Niederkassel-Rheidt. In unmittelbarer Nähe befinden sich Geschäfte, Ärzte, eine Bank, die katholische Kirche, Gaststätten. Die Bushaltestelle ist zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Ein hauseigener Bus mit Transportmöglichkeit für Rollstühle steht zur Verfügung.
Die Ausstattung
Im Haus Nazareth leben Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung, die entweder berufstätig sind oder einer ganztägigen Begleitung, Förderung und Betreuung bedürfen, weil sie keiner Berufstätigkeit nachgehen.
Bewohnerinnen und Bewohner, die nicht berufstätig sind, können das Angebot der Tagesstruktur nutzen.
Haus Nazareth liegt im Ortskern von Ittenbach, einem Ortsteil der Stadt Königswinter. Hier finden sich alle wichtigen Geschäfte, Ärzte, Apotheke sowie die katholische Kirche. Der Busbahnhof ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Ein hauseigener Bus mit Transportmöglichkeit für Rollstühle steht zur Verfügung.
Die Ausstattung
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit ist Raimund Kasperczyk | Tel.: 02241 1209151 | raimund.kasperczyk@caritas-rheinsieg.de