Tagespflege Niederkassel (c) Böschemeyer

Tagespflege für Senioren

Ein teilstationäres Angebot

Weit geöffnete Türen mitten im Ort 

Festliche Einweihung der Tagespflege Kleverhof 

MUCH. „Caritas öffnet Türen – da kann ja jeder kommen“ lautet das Motto der deutschen Caritas in diesem Jahr 2025. Und kaum eine Überschrift passe besser zu der Einweihung der neuen Caritas-Tagespflege Kleverhof als dieser, so Kreis-Caritasdirektor Harald Klippel. Schließlich habe der christliche Wohlfahrtsverband die Nächstenliebe als Aufgabe; unabhängig von Hautfarbe, Herkunft oder Religion. „Wir haben die christliche Pflicht, uns deutlich und unmissverständlich von dem leider wieder gesellschaftsfähig werdenden völkischen Gedanken abzugrenzen und ein Zusammenleben in Vielfalt zu fördern.“

Dass sich die Türen des Kleverhofs ab dem ersten Oktober für Seniorinnen und Senioren pünktlich wie geplant öffnen können, dafür dankte Klippel dem Bauherrn Robert Höller und Architekten Frank Engelbertz sowie den beiden Caritas-Fachbereichsleitungen Ambulante Dienste Theresia Engel und Judith Finke für das beherzte Zupacken. 

In erster Linie aber sei es das sechsköpfige Team, das die Willkommensatmosphäre für die künftig hier betreuten bis zu 18 Seniorinnen und Senioren schaffe. „Die Tagespflege soll mehr sein als schön gestaltete Räume“, so der Caritas-Vorstand. „Sie ist ein Ort der Begegnung, hier sollen Menschen spüren, dass sie willkommen sind und angenommen werden, so wie sie sind.“ Und das, so fügte die stellvertretende Bürgermeisterin Jutta Manstein mit Freude an, „mitten im Ort“, dort wo es sich die Mucher schon lange gewünscht hatten. Im Anschluss an diese Worte segnete der Caritasbeauftragte der Pastoralen Einheit An Bröl und Wahnbach, Diakon Guido Hagedorn, die hell erleuchteten Räume. 

In die in wenigen Tagen viel Leben eingezogen sein wird. Gleich mit 17 Gästen wird die Leitung der Tagespflege Kleverhof Natalie Nies den Betrieb aufnehmen. Sie wird ihrer Einrichtung dann im Alltag, mit den Mahlzeiten in geselliger Runde, mit aktivierenden Angeboten zum Singen oder Basteln, mit gemeinsamen Zeitungs – oder Erzählrunden ganz nach Gusto die wohnliche Umgebung gestalten.

Neubau der Tagespflege in Much (c) Staudt

Tagsüber kompetent und gut betreut - am Abend zu Hause im gewohnten Umfeld: Das ermöglichen die Caritas-Tagespflegeeinrichtungen.

Viele ältere Menschen möchten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben, auch wenn sie auf pflegerische Hilfe angewiesen sind. 
Mit einem regelmäßigen Besuch der Tagespflege für Senioren lässt sich dieser Wunsch oft verwirklichen und entlastet zugleich die pflegenden Angehörigen.

In unseren drei Einrichtungen für Senioren  erhalten Sie professionelle Pflege und Betreuung in familiärer Atmosphäre.

Sie können die Tagespflege von einem Tag bis zu fünf Tagen in der Woche nutzen. Gut ausgebildetes Personal unterstützt die unsere Gäste, den Tagesablauf nach ihren Interessen, Neigungen und Fähigkeiten zu gestalten. Dabei ist ein Miteinander in der großen Runde genauso möglich, wie ein zeitweiliger Rückzug in die gemütlichen Ruheräume.

  • Gemeinsam essen - in geselliger Runde nehmen Sie Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee ein.
  • Körper und Geist trainieren beim Spielen, Erzählen oder Knobeln.
  • Bewegungsübungen zum Beispiel bei der Sitzgymnastik oder mit feinmotorischen Übungen.
  • Erinnerungspflege: Gedächtnistraining, das Spaß macht.
  • Kreative Betätigung beim Malen, Basteln oder Singen.
  • Vermittlung von Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie.
  • Wir arbeiten gemeinsam daran, soziale Fähigkeiten zu erhalten und sogar zurück zu gewinnen.
  • Orientierung durch einen strukturierten Tagesablauf, durch gemeinsame Aktivitäten, Spaziergänge und  Feste.

Wir sorgen

  • für das körperliche Wohlbefinden,
  • für eine professionelle Pflege,
  • für die Ausführung ärztlicher Verordnungen, verabreichen zum Beispiel Medikamente, messen Blutdruck oder Blutzucker.

Wir beraten Sie

  • zu Fragen der Finanzierung,
  • bei pflegerischen Problemen,
  • wenn Sie weitere Hilfen benötigen.

Wir vermitteln gerne einen Fahrdienst.

Unsere Tagespflege-Einrichtungen haben Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr - mit Ausnahme der Feiertage - geöffnet. 

Hier geht es zu unserem Faltblatt

Unsere Tagespflege-Einrichtungen:

Caritas-Tagespflege für Senioren

Siegstraße 81
53783 Eitorf

Caritas-Tagespflege für Senioren

Kirchplatz 1
53340 Meckenheim

Caritas-Tagespflege Kleverhof Much

Dr. Wirtz-Straße 7
53804 Much

Caritas-Tagespflege für Senioren

Rathausstraße 11
53859 Niederkassel

Kontakt:

Franziska Brand.skaliert

Franziska Brand

Leitung Eitorf

Caritas-Tagespflege für Senioren
Leitung Tagespflege Niederkassel

Regina Kuhm

Leitung Meckenheim

Caritas-Tagespflege für Senioren
Leitung Tagespflege Kleverhof Much (c) Caritasverband

Natalie Nies

Leitung Kleverhof Much

Caritas-Tagespflege für Senioren
Porträt Kuhm.skaliert

Regina Kuhm

Leitung Niederkassel

Caritas-Tagespflege für Senioren