HENNEF. Da konnte es den Gästen im Helenenstift fast schwindlig werden: So viel Schwung brachten die Minis, die Jugend Garde und die Junioren Garde der Tanzsportgruppe Söven auf das Parkett – Pardon den Asphalt des Außengeländes. Mit federleichten Rädern und mutigen Hebefiguren brachten sie die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims und deren Gäste zum Staunen. Auch jenseits der Session machen diese Bilder Spaß, wie der begeisterte Applaus nach jedem Tanz mehr als deutlich machte.
Diese Tanzauftritte waren der Höhepunkt des traditionsreichen Spätsommerfestes, zu dem immer auch die Geistinger Nachbarschaft und selbstverständlich alle Angehörigen oder Freunde der Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen sind. Zuvor – auch das gehört zum Fest, das stets kurz vor oder nach dem Gedenktag für die Namenspatronin gefeiert wird – zelebrierte Monsignore Robert Kreuzberg eine Messe, die musikalisch von den „SIEGfonikern“ des MGV Entracht Stoßdorf gestaltet wurde.