Lotsenpunkt Deichhaus

13.03.25, 09:00
D.Staudt
Die Einweihung des Lotsenpunkts im Deichhaus war ein großes Fest. (c) Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Doris Früh-Naumann

Herzlich willkommen, sagen ab Montag, 17. März, 10 bis 12 Uhr, mehr als ein Dutzend Ehrenamtliche in den Räumen von St. Elisabeth, Chemiefaserallee, auf dem Siegburger Deichhaus.

Herzlich willkommen zu den wöchentlichen Sprechstunden in einem neuen „Lotsenpunkt“, dessen Team die Netzwerke der Hilfe gut kennt. Wer hier mit seinem Anliegen – auch gerne vertraulich – vorspricht, kann darauf vertrauen: Die Lotsen finden die richtigen Ansprechpartner oder Beratungsstellen. Sie wissen, was auf Formularen etwa des Jobcenters oder der Krankenkasse wohin geht und sie haben viele Ideen, wie Ratsuchende aus einer schwierigen Situation auch wieder herausfinden können. „Menschen in schwierigen Situationen nicht allein lassen“, das lobte auch Pfarrer Karl-Heinz Wahlen bei der Einweihung dieser ehrenamtlichen Anlaufstelle, die er segnete.

Zur Eröffnung sprachen auch Klaus Braukmann, der Vorsitzende der Bürgergemeinschaft sowie Bürgermeister Stefan Rosemann. Claudia Gabriel, Fachdienst Gemeindecaritas im Caritasverband, betreut seit der Gründung erster Lotsenpunkte im Jahr 2013 zahlreiche ehrenamtliche Anlaufstellen in der Region. Ihre Erfahrung bestätigt sich immer wieder: Das gut funktionierende System zahlreicher Hilfen im Rhein-Sieg-Kreis werden von vielen Menschen oft nicht gefunden. Lotsenpunkte sind deshalb wichtige Vermittler.

Die Türen im Deichhaus sind für alle Bürgerinnen und Bürger Siegburgs jeweils montags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Auch telefonisch ist der Lotsenpunkt zu erreichen unter 01590 6249322 oder per E-Mail: lotsenpunkt@servatius-siegburg.de

Hier geht es zu unserer Lotsenseite.